Seit 40 Jahren Experte für Komfort

Schuhaufbewahrung: Clevere Tricks für mehr Platz und perfekte Ordnung

Kennen Sie das? Kaum betreten Sie Ihr Haus, stolpern Sie fast über den Schuhberg, der sich unter der Garderobe türmt. Spätestens dann wird klar: Ein cleveres System zur Aufbewahrung Ihrer Schuhe muss her! Mit unseren Ideen zur Schuhaufbewahrung bringen Sie Ordnung in Ihre geliebte Schuhsammlung – ganz gleich, ob Sie nach einer platzsparenden Lösung suchen oder Ihr bestehendes System besser organisieren möchten. Und weil Schuhe nicht nur gut verstaut, sondern auch gut gepflegt werden wollen, haben wir noch ein paar wertvolle Tipps für Sie, damit Ihre Schuhe jahrelang schön bleiben. Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere praktischen Lösungen für Ihre Schuhaufbewahrung! 

Schuhaufbewahrung

7 clevere Ideen, wie Sie Ihre Schuhe aufbewahren können

1 | Schuhregale

Beginnen wir mit dem Klassiker zur Schuhaufbewahrung: Schuhregale. Sie sind in unzähligen Designs erhältlich – von schlichten Metallregalen bis hin zu stilvollen Holzvarianten, die sich harmonisch ins Interieur einfügen. Besonders praktisch sind stapelbare Modelle, in denen Sie noch mehr Lieblingsschuhe unterbringen können. Das offene Design hat jedoch einen Nachteil: Wenn man die Schuhe salopp ins Regal wirft, sieht es immer noch unordentlich aus …

2 | Schuhschränke

Sie  haben ausreichend Platz? Dann ist ein Schuhschrank eine ideale Lösung. Er bewahrt Ihre Schuhe vor Staub und Sonnenlicht und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Außerdem können Sie Ihre Schuhe in den verschiedenen Fächern übersichtlich sortieren. Nachteil: Ein Schuhschrank nimmt relativ viel Platz ein. Achten Sie außerdem darauf, dass alle Schuhtypen hineinpassen, insbesondere auch höhere Stiefel.

3 | Schubladen unter dem Bett

Denken Sie nur an all den ungenutzten Raum unter Ihrem Bett – perfekt für die platzsparende Schuhaufbewahrung! Eine ausziehbare Schublade ist eine ideale Lösung. Falls Sie handwerklich begabt sind, können Sie mit etwas Material aus dem Baumarkt mühelos eine Schublade in den richtigen Abmessungen selbst bauen. Wichtig ist eine Abdeckung, damit sich kein Staub auf den Schuhen ansammelt.

4 | Wandregale

Sie sind ein Schuh-Fan und möchten Ihre Schuhe gerne sichtbar aufbewahren? Dann sind Wandregale eine großartige Lösung. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen mit einem begehbaren Kleiderschrank – oder zumindest mit einer leeren Wand. Extratipp: Montieren Sie die Regale in unterschiedlichen Höhen, damit auch Stiefel Platz finden. Beachten Sie jedoch, dass sich auch hier leicht Staub auf den Schuhen ansammelt. Und in Räumen mit Fenstern kann Sonnenlicht das Material ausbleichen.

5 | Schuhkörbe

Die wohl unkomplizierteste Lösung in dieser Auflistung: ein Schuhkorb. Kaufen Sie einen großen Korb (oder einen kleinen, je nach Größe Ihrer Schuhsammlung) und legen Sie alle Schuhe hinein – fertig. Klingt verlockend … ist aber leider keine gute Idee. Der Grund: Die unteren Schuhe werden durch das Gewicht der oberen Paare zusammengedrückt – schade um die schönen Schuhe!

6 | Hängende Schuh-Organizer

Hängende Schuh-Organizer in unterschiedlichsten Ausführungen sind ideal für eine platzsparende Schuhaufbewahrung. Befestigen Sie diese beispielsweise an der Innenseite der Schlafzimmertür oder an einer Schranktür. Effizienter können Sie den vorhandenen Raum nicht nutzen! Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass alle Ihre verschiedenen Schuhsorten hineinpassen und wählen Sie eine Version, die bestmöglichen Schutz vor Staub bietet.

7 | Originale Schuhkartons

Die günstigste Möglichkeit: Bewahren Sie Ihre Schuhe in den originalen Schuhkartons auf. Diese schützen vor Staub und Licht, lassen sich gut stapeln und sind so stabil, dass die Form Ihrer Schuhe bewahrt wird. Der Nachteil: Sie können nicht direkt sehen, welche Schuhe sich in welchem Karton befinden – doch mit ein paar Aufklebern lässt sich das im Handumdrehen lösen. Unser Tipp: Schneiden Sie in jeden Karton ein Loch! So werden die Schuhe besser belüftet und das Leder trocknet nicht (so schnell) aus.

So bleiben Ihre Schuhe jahrelang schön

1 | Reinigen Sie Ihre Schuhe regelmäßig

Entfernen Sie regelmäßig (idealerweise nach jedem Tragen!) Schmutz und Staub. So verhindern Sie, dass Ihre Schuhe beschädigt werden. Hier erfahren Sie alles über die Pflege der verschiedenen Materialien. Kurz gesagt: Wenn Sie so lange wie möglich Freude an Ihren Schuhen haben möchten, reinigen Sie sie, bevor Sie sie aufbewahren.

2 | Verwenden Sie Schuhspanner

Schuhspanner aus Holz (oder sogar aus Kunststoff) helfen dabei, die Form Ihrer Schuhe zu erhalten und Gehfalten zu vermeiden. Schuhspanner aus Zedernholz bieten zusätzliche Vorteile: Sie nehmen Feuchtigkeit auf und entfernen unangenehme Gerüche aus Ihren Schuhen. Besonders praktisch: Beim Tragen passen sich Schuhe an die Form Ihrer Füße an. Wenn Sie anschließend Schuhspanner verwenden, behalten Ihre Schuhe diese Form. Nach einiger Zeit sind Ihre Schuhe also perfekt an Ihre Füße angepasst!

3 | Lassen Sie nasse Schuhe gut trocknen

Das Verstauen von nassen Schuhen ist ein absolutes No-Go. Bewahren Sie nasse Schuhe niemals in einem geschlossenen Raum auf, sondern lassen Sie sie zunächst auf natürliche Weise bei Zimmertemperatur trocknen. Besonders wichtig: Legen Sie Ihre Schuhe niemals auf die Heizung!

4 | Bewahren Sie Schuhe dunkel auf

Sonnenlicht ist äußerst schädlich für Ihre Schuhe. Direktes Sonnenlicht kann die Farbe Ihrer Schuhe ausbleichen oder verändern – genauso wie bei Kleidung. Deshalb ist es wichtig, Ihre Schuhe vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Ihre Schuhe aus Nubukleder oder Veloursleder sind doch etwas ausgeblichen? Mit der Nubuk+Textile-Pflege lässt sich die Farbe wieder auffrischen. Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt in der richtigen Farbe kaufen 😉 Alles über die Pflege von Nubukleder erfahren Sie hier.

5 | Pflegen Sie Leder regelmäßig

Lederschuhe sind sehr lange haltbar – wenn sie richtig gepflegt werden. Mit regelmäßiger Pflege können Sie lange Freude an Ihren Schuhen haben. Ein spezieller Lederconditioner wirkt Wunder, um Ihre Schuhe geschmeidig und wasserabweisend zu halten.

6 | Nehmen Sie Einlegesohlen heraus

Entnehmen Sie nach dem Tragen sofort die Einlegesohlen aus Ihren Schuhen und lassen Sie sie auslüften – insbesondere dann, wenn Sie zu Schweißfüßen neigen! Dies ist bei den meisten Wolky-Schuhen möglich, denn der Großteil unserer Modelle ist mit einem herausnehmbaren Fußbett ausgestattet. Sie möchten noch mehr Tragekomfort? Dann erneuern Sie regelmäßig die Einlegesohlen. Die Kosten dafür sind überschaubar – und Sie gewinnen das gute Gefühl, neue Schuhe zu tragen! Hier finden Sie unsere Einlegesohlen.

Lesetipp: Erste Hilfe bei Schweißfüßen

7 | Wechseln Sie Ihre Schuhe regelmäßig

Eine große Schuhsammlung ist nicht nur schön, sondern eigentlich auch notwendig. So haben Sie eine gute Ausrede, um neue Schuhe zu kaufen … Jetzt im Ernst: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Schuhe regelmäßig abwechseln. Tragen Sie am Montag Ihre Lieblings-Sneaker, am Dienstag ein Paar Stiefeletten, am Mittwoch bequeme Loafer, am Donnerstag … Sie verstehen schon. Kurz gesagt: Gönnen Sie Ihren Schuhen eine Pause und tragen Sie sie nicht jeden Tag. So können sie besser lüften – und unangenehme Gerüche können gar nicht erst entstehen!

Für die Pflege Ihrer Schuhe ...

Diese Produkte sind perfekt für die Schuhpflege. 

Was Sie beim aufbewahren von Schuhen unbedingt vermeiden sollten

Wir haben weiter oben bereits mehrfach angedeutet, was wir beim Thema Schuhaufbewahrung empfehlenswert finden und was nicht. Der Übersicht halber finden Sie hier eine Liste aller Punkte, von denen wir dringend abraten:

1 | Schuhe übereinander stapeln

Nein, nein, nein – auf gar keinen Fall! Wenn Sie Ihre Schuhe in ihrer ursprünglichen Form erhalten möchten, sollten Sie sie niemals übereinander stapeln. Stellen Sie sie ordentlich nebeneinander – daran haben sowohl Sie als auch Ihre Schuhe deutlich mehr Freude. Kein Wunder also, dass wir kein Fan von Schuhkörben sind …

2 | Schuhe in einer feuchten Umgebung aufbewahren

Schimmel mag man vielleicht beim Käse, aber sicherlich nicht in den Schuhen. Falls Ihre Schuhe anfangen zu schimmeln, können Sie sie genauso gut sofort entsorgen – das wäre ein Drama. Bewahren Sie Ihre Schuhe deshalb immer in einer trockenen Umgebung auf. Die Schuhe sind feucht geworden? Lassen Sie sie unbedingt vollständig trocknen, bevor Sie sie wegräumen.

3 | Schuhe direkter Sonneneinstrahlung aussetzen

Ja, wir haben es schon mehrfach erwähnt – und das mit gutem Grund: UV-Strahlen sind enorm schädlich für das Material Ihrer Schuhe, das durch Sonneneinstrahlung ausbleicht oder Verfärbungen annimmt.

4 | Schuhe verstauen, ohne sie vorher zu reinigen

Seien wir ehrlich: Wir von Wolky führen auch nicht jedes Mal ein aufwendiges Reinigungsritual durch, bevor wir unsere Schuhe in den Schrank stellen. Natürlich pflegen wir sie regelmäßig gründlich. Für die tägliche Reinigung ist es jedoch ausreichend, groben Schmutz und Sand zu entfernen – das ist allerdings ein Muss! Schmutz kann das Material Ihrer Schuhe erheblich beschädigen.

5 | Schuhe in Plastiktüten aufbewahren

Über diesen Punkt streiten sich die Gelehrten … wir raten jedoch dringend davon ab! Der Grund: Plastiktüten behindern die Belüftung Ihrer Schuhe. Diese ist essenziell, um das Material zu schützen. Auch wenn es sich so anfühlt, als seien die Schuhe vollkommen trocken – ein wenig Restfeuchtigkeit ist oft noch vorhanden.

So erfreuen Sie sich jahrelang an Ihren Schuhen

Mit der richtigen Aufbewahrung und Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Lieblingsschuhe – und sorgen ganz nebenbei für mehr Ordnung in Ihrem Zuhause. Wählen Sie die für Sie passende Methode und befolgen Sie unsere Tipps: So bleiben Ihre Schuhe nicht nur übersichtlich griffbereit, sondern auch lange schön. 

Unser Kundenservice berät Sie gerne

Sie möchten sich persönlich beraten lassen? Unser Kundenserviceteam ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns über eine der untenstehenden Möglichkeiten. 

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Sie möchten sich persönlich beraten lassen? Unser Kundenserviceteam ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns über eine der untenstehenden Möglichkeiten. 

Only your first name will be shown in the comment. Required fields are marked *

Weitere relevante Blogbeiträge

Stiefeltrends

Stiefel-Trend 2024/2025

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, rückt automatisch ein ebenso modisches wie funktionales Kleidungsstück in den Fokus: der Stiefel. Sie möchten Ihre Garderobe um ein Paar trendige Stiefel ergänzen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Stiefel-Trends und stellen Ihnen unser jeweils dazu passendes Lieblingsmodell von Wolky vor.

Hier lesen >
Wolky Wartung Weisse Sneakers 2

Erste Hilfe bei Weissen Schuhen

Weiße Schuhe sind aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Die Chance, dass auch Sie welche im Schrank stehen haben, ist groß. Beim Kauf waren diese strahlend weiß und schön, aber schnell sieht man die ersten Zeichen des ‘Alterns’.

Hier lesen >
Wolky Medusa

1 Schuh, 3 looks: Medusa

Diese Sandale mit markanter Sohle hat ein herausnehmbares Fußbett aus PU, das guten Halt bietet und sich angenehm anfühlt. Mit dem Medusa sind Sie bereit für einen Sommer voller Spaß!

Hier lesen >

Only your first name will be shown in the comment. Required fields are marked *

Pflege 

Diese Schuhe sind von ausgezeichneter Qualität! Erhalten Sie die Qualität durch die Verwendung guter Pflegeprodukte.

Please fill in the information below to reserve the shoes in the Wolkyshop in . We will contact you as soon as the shoes are ready for fitting.
Schließen