1 | Reinigen Sie Ihre Schuhe regelmäßig
Entfernen Sie regelmäßig (idealerweise nach jedem Tragen!) Schmutz und Staub. So verhindern Sie, dass Ihre Schuhe beschädigt werden. Hier erfahren Sie alles über die Pflege der verschiedenen Materialien. Kurz gesagt: Wenn Sie so lange wie möglich Freude an Ihren Schuhen haben möchten, reinigen Sie sie, bevor Sie sie aufbewahren.
2 | Verwenden Sie Schuhspanner
Schuhspanner aus Holz (oder sogar aus Kunststoff) helfen dabei, die Form Ihrer Schuhe zu erhalten und Gehfalten zu vermeiden. Schuhspanner aus Zedernholz bieten zusätzliche Vorteile: Sie nehmen Feuchtigkeit auf und entfernen unangenehme Gerüche aus Ihren Schuhen. Besonders praktisch: Beim Tragen passen sich Schuhe an die Form Ihrer Füße an. Wenn Sie anschließend Schuhspanner verwenden, behalten Ihre Schuhe diese Form. Nach einiger Zeit sind Ihre Schuhe also perfekt an Ihre Füße angepasst!
3 | Lassen Sie nasse Schuhe gut trocknen
Das Verstauen von nassen Schuhen ist ein absolutes No-Go. Bewahren Sie nasse Schuhe niemals in einem geschlossenen Raum auf, sondern lassen Sie sie zunächst auf natürliche Weise bei Zimmertemperatur trocknen. Besonders wichtig: Legen Sie Ihre Schuhe niemals auf die Heizung!
4 | Bewahren Sie Schuhe dunkel auf
Sonnenlicht ist äußerst schädlich für Ihre Schuhe. Direktes Sonnenlicht kann die Farbe Ihrer Schuhe ausbleichen oder verändern – genauso wie bei Kleidung. Deshalb ist es wichtig, Ihre Schuhe vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Ihre Schuhe aus Nubukleder oder Veloursleder sind doch etwas ausgeblichen? Mit der Nubuk+Textile-Pflege lässt sich die Farbe wieder auffrischen. Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt in der richtigen Farbe kaufen 😉 Alles über die Pflege von Nubukleder erfahren Sie hier.
5 | Pflegen Sie Leder regelmäßig
Lederschuhe sind sehr lange haltbar – wenn sie richtig gepflegt werden. Mit regelmäßiger Pflege können Sie lange Freude an Ihren Schuhen haben. Ein spezieller Lederconditioner wirkt Wunder, um Ihre Schuhe geschmeidig und wasserabweisend zu halten.
6 | Nehmen Sie Einlegesohlen heraus
Entnehmen Sie nach dem Tragen sofort die Einlegesohlen aus Ihren Schuhen und lassen Sie sie auslüften – insbesondere dann, wenn Sie zu Schweißfüßen neigen! Dies ist bei den meisten Wolky-Schuhen möglich, denn der Großteil unserer Modelle ist mit einem herausnehmbaren Fußbett ausgestattet. Sie möchten noch mehr Tragekomfort? Dann erneuern Sie regelmäßig die Einlegesohlen. Die Kosten dafür sind überschaubar – und Sie gewinnen das gute Gefühl, neue Schuhe zu tragen! Hier finden Sie unsere Einlegesohlen.
Lesetipp: Erste Hilfe bei Schweißfüßen
7 | Wechseln Sie Ihre Schuhe regelmäßig
Eine große Schuhsammlung ist nicht nur schön, sondern eigentlich auch notwendig. So haben Sie eine gute Ausrede, um neue Schuhe zu kaufen … Jetzt im Ernst: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Schuhe regelmäßig abwechseln. Tragen Sie am Montag Ihre Lieblings-Sneaker, am Dienstag ein Paar Stiefeletten, am Mittwoch bequeme Loafer, am Donnerstag … Sie verstehen schon. Kurz gesagt: Gönnen Sie Ihren Schuhen eine Pause und tragen Sie sie nicht jeden Tag. So können sie besser lüften – und unangenehme Gerüche können gar nicht erst entstehen!